Stützstrukturen

Im 3D-Druckverfahren ist es aus produktionstechnischen Gründen notwendig, filigrane oder überhängende Strukturen während des Druckvorgangs abzustützen. Andernfalls würden diese der Schwerkraft folgen und zusammenbrechen. Zu den größten Vorteilen des 3D-Drucks gehört die damit einhergehende Designfreiheit – die Möglichkeit, auch komplexe, filigrane Strukturen herzustellen, die mit konventionellen Verfahren nicht möglich wären. Allerdings lassen sich diese komplexen Geometrien aufgrund der oben genannten Gründe nicht einfach so in der Luft drucken. Für diese…

Read More